„Lebenslinien – Der Anwalt der Tiere“
Dass Friedrich Mülln sich für eine fleischlose Zukunft und die Wertigkeit jedes Lebewesens einsetzt, hat seine Gründe. Als Kind wird er von Mitschülern gemobbt. Bereits als Jugendlicher beginnt er, Tierquälereien aufzudecken. Friedrich und seine Mitstreiter sorgen heute mit abenteuerlichen Undercover-Einsätzen dafür, dass furchtbare Zustände in Schlachthöfen, leidende Tiere in Laboren und Massentierhaltungen an die Öffentlichkeit kommen. Und Friedrich will so lange weitermachen, bis es eine Zukunft ohne Tierausbeutung gibt – für ihn die einzige Chance für den Klimaschutz.